![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fapi.reactive-robotics.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2023%2F03%2Fvemo-system-header-aspect-ratio-4-1.jpg&w=2048&q=75)
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fapi.reactive-robotics.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2023%2F03%2Fvemo-system-header-aspect-ratio-2-1.jpg&w=2048&q=75)
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fapi.reactive-robotics.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2023%2F03%2Fvemo-system-header-aspect-ratio-4-3.jpg&w=2048&q=75)
Referenzklinik
Forschungspartner
Pilotklinik
Unser VEMOTION® kombiniert stufenlos einstellbare Vertikalisierung mit robotergestützter Beinbewegungstherapie in einer sicheren Umgebung.
Besonders große funktionelle Verbesserungen zeigen sich bei der Rehabilitation von neurologischen Patienten dann, wenn die Patienten die Bewegungen selbst initiierten. Im Vergleich dazu waren Rehabilitationstherapien signifikant weniger erfolgreich, wenn Patienten nur passiv bewegten wurden. Forschungen zeigen, die Selbst-Initiierung des motorischen Bewegungs- Kommandos ist maßgeblich für funktionelle Verbesserungen.*
Die Assist-As-Needed ist die weltweit erste robotische Umsetzung dieses Therapieparadigmas, welche keine aufwändig anzubringenden Sensoren wie EEG oder EMG benötigt. Eine minimale Eigenbewegung der Patienten ist ausreichend, den gewünschten vollständigen Bewegungsumfang robotisch-assistiert umzusetzen.
Der Roboter ist unser Herzstück. Er führt die Schrittbewegung gemäß der Mobilisierungsparameter und optimal anpassbar an das Patientenvermögen aus.
Neue Perspektive durch unser vertikalisierbares Bett. Unser speziell konzipiertes ICU Bett ermöglicht Vertikalisierung und Mobilisierung mit dem Roboter – direkt im Patientenbett.
Unsere Patientenadapter verbinden und sichern. .
Sie stellen die Schnittstelle vom Patienten zum VEMOTION her, stützen den Patienten optimal und lassen sich flexibel anpassen.
Der Bildschirm ist unser Guide. Durch intuitive Benutzerführung wird der Anwender Schritt für Schritt durch Aufbau und Mobilisierung geleitet.
Der Trolley ist unser Allrounder. Er bietet Flexibilität für den Robotertransfer und Stauraum für die Patientenadapter.
Unterschiedliche Matratzenarten je nach Bedarf. Für VEMOTION® können sowohl aktive als auch passive Antidekubitus Matratzen ausgewählt werden.
VEMOTION® löst das Problem der Durchführung von Frühmobilisierungs-Therapien bei Schwerstbetroffenen in der Intensivstation mittels robotischer Therapieunterstützung.
Das einzigartige Design von VEMOTION® ermöglicht einer Person, eine Frühmobilisierung auch mit schwerbetroffenen Patienten durchzuführen. Dies ist möglich, da der Transfer des Patienten auf ein separates Therapiegerät entfällt.
Sicher
Die Therapie wird direkt auf der Intensivstation, im Bett des Patienten durchgeführt. Gefährliche Transfers von Patienten auf separate Therapiegeräte werden vermieden.
Verletzungsrisiko von Pflegefachkräften und Therapeuten wird reduziert, indem die körperlich anstrengende Arbeit unterstützt wird.
LEICHT ZU BEDIENEN
Großartige Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Oberfläche und modernster Technologie.
Die robotergestützte Assistenz-Technologie ergänzt die manuelle Frühmobilisierung und kann so mehrere Therapieziele auf einmal verfolgen.
ADAPTIV
Die Mobilisierung wird individuell an die Fähigkeiten des Patienten angepasst: entweder manuell oder autoadaptiv durch die patentierte Assist-As-Needed – AAN – Technologie.
Durch die speziell entwickelten Patientenadapter kann VEMOTION® an Patienten unterschiedlichster Statur angepasst werden.
DIGITAL
VEMOTION® ermöglicht eine detaillierte Aufzeichnung des Therapiefortschritts, sowie der Aktivität des Patienten.
Therapien werden DSGVO konform automatisch auf dem Gerät gespeichert, eine handschriftliche Dokumentation ist nicht mehr nötig.
Hygieniesch
Alle VEMOTION®-Komponenten entsprechen den höchsten hygienischen Standards. Sie sind entweder wisch-desinfizierbar, aufbereitbar oder patientenbezogen.
BENEFITS FÜR PATIENTEN
BENEFITS FÜR PATIENTEN